KOMM INS TEAM.

WIR GEMEINSAM FÜR ANDERE

Tierische Hilfe

Entspannt liegen Percy und Bandito neben ihren Besitzerinnen Susanne und Miriam, die gerade ihre Pflegedokumentation am Laptop schreiben. Als einer der Bewohner das Wohnzimmer betritt, hebt Bandito aufmerksam den Kopf, geht behutsam auf ihn zu – und lässt sich streicheln.


Ein Moment echter Nähe. Die beiden Hunde sind festes Mitglied der WG-Gemeinschaft – und sie sind weit mehr als nur Begleiter. „Es ist einfach schön, wenn sie da sind – für uns Pflegekräfte und für die Bewohner“, sagt Miriam, Besitzerin von Percy.


Die positiven Effekte sind deutlich spürbar: Das Streicheln beruhigt und schafft Vertrauen und Beruhigung. Ein Bewohner, der früher selbst Hunde hatte, trainiert beim Füttern mit Leckerlis seine Feinmotorik. Ein anderer genießt die Spaziergänge im Ringpark – gemeinsam mit Miriam und Percy.


Diese kleinen Momente zeigen, wie wertvoll tiergestützte Begleitung in der Pflege ist. Sie stärkt Beziehungen, fördert Aktivität und bringt Lebensfreude in den Alltag – für alle Beteiligten.